Doktor Schiwago

Erzählt wird die Geschichte eines Arztes (Omar Sharif), der sich zwischen zwei Frauen (Geraldine Chaplin und Julie Christie) hin- und hergezogen fühlt, vor dem Hintergrund der Russischen Revolution und des anschließenden Bürgerkrieges.
Omar Sharifs Sohn Tarek Sharif spielt den jungen Yuri Schiwago bei der Beerdigung seiner Mutter.
Der Soundtrack zum Film verkaufte sich im ersten Anlauf 600.000 mal.
5 Oscars für "Bestes Szenenbild, Farbe" (John Box, Terence Marsh, Dario Simoni), "Beste Kamera, Farbe" (Frederick A. Young), "Bestes adaptiertes Drehbuch" (Robert Bolt), "Beste Filmmusik" (Maurice Jarre), "Bestes Kostümdesign, Farbe" (Phyllis Dalton) sowie fünf weitere Nominierungen.
"Die wildbewegte Lebensgeschichte des Arztes und Dichters Schiwago vor dem Hintergrund der Russischen Revolution. Das individuelle Schicksal des Helden berührt sich mit den politischen und militärischen Ereignissen seiner Zeit, wobei freilich (anders als in der Romanvorlage von Pasternak) die privaten Leidenschaften deutlich im Vordergrund stehen. David Leans äußerst publikumswirksame Inszenierung schwelgt in monumentalen Stimmungsbildern und beeindruckt durch ihren langen Atem in der Abfolge lyrischer und dramatischer Momente. Einer der größten Kassenerfolge der 60er Jahre, der wie kaum ein anderes Kino-Opus die gängigen Vorstellungen vom "alten Rußland" prägte und verfestigte." (Lexikon des internationalen Films)
Sonntag , 22.12.19 | |